Mit Bildungsangeboten die Perspektiven verbessern

Die Werner Erkes Stiftung entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Menschen da sein zu wollen. Seit unserer Gründung vor zehn Jahren verfolgen wir das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist. Daher fördern wir engagierte, wohltätige und gemeinnützige Vereine bei der Durchführung ihrer Projekte in den Krisengebieten der Welt. Im Mittelpunkt der Bemühungen stehen Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen in den ärmsten Ländern.

Mittlerweile konnte die Stiftung viele Schul- und Bildungsprojekte in Afrika, Südamerika und Europa finanziell unterstützen. Zurzeit konzentrieren wir uns darauf, Kooperationen mit Partner-NGO's schwerpunkmäßig in den afrikanischen Ländern aufzubauen mit dem Ziel, nachhaltige Projekte im Bildungswesen zu konzipieren und umzusetzen. Die ersten drei Kooperationen stellen wir unter Projekte vor. Die hohe Einsatzbereitschaft der Partner in Deutschland oder den Zielländern begeistert uns immer wieder.

 

Aktuelles

Von unseren Projekten und Förderungen gibt es immer wieder Neues zu berichten. Unter "Aktuelles" bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Oder folgen Sie uns einfach auf Facebook oder Instagram.

Projekte

Unser Internat in Rumänien wird zurzeit um eine Spiel- und Sporthalle erweitert. In Namibia, Uganda und Senegal befinden sich drei weitere Bildungsprojekte im Bau. Weitere sind in Planung.

Förderungen

Seit der Gründung der WES fördern wir finanziell schwerpunktmäßig Projekte für Erziehung, Bildung und Sport in den Krisenregionen der Welt. Dazu zählen Kindergärten, Schulen, Internate und Waisenhäuser. 

Der weite Weg in eine selbstbestimmte Zukunft

Das leicht auszumachende Ungleichgewicht der Chancen auf ein wirtschaftlich gesichertes Leben wird besonders in Zeiten der Globalisierung deutlich. Die sich immer weiter spreizende Schere zwischen Arm und Reich verschärft das Konfliktpotenzial in den sozialen Brennpunkten unserer Gesellschaft. Die Industrialisierung der westlichen Welt und die unaufhaltsame Globalisierung leisten den katastrophalen Zuständen in den benachteiligten Regionen der Erde Vorschub.

Vielleicht ist der Weltfrieden eine Utopie. Wahrscheinlich ist auch die Chancengleichheit aller Menschen ein unerfüllbarer Wunsch. Aber jeder Schritt hin zu diesem Ziel macht die Welt ein Stückchen lebenswürdiger und sicherer. 

Druckversion | Sitemap
© Werner Erkes Stiftung 2022