Der Stifter, Werner Erkes, kann als Designer und Unternehmer auf erfogreiche Jahre zurückblicken. Dabei ist ihm bewusst, dass dies nicht allein auf Grund seiner persönlichen Talente oder Leistungen möglich war. Ausschlaggebend waren vielmehr neben dem Glück, das natürlich immer eine Rolle spielt, die ihm gewährten Chancen in der Kindheit und Jugend in Form von guter Erziehung und uneingeschränktem Zugang zu einem hervorragenden Bildungssystem.
All dies hat die Entwicklung aus eher bescheidenen kleinbürgerlichen Verhältnissen zum erfolgreichen Geschäftsmann ermöglicht. Auch die Erkenntnis, dass sich der Erfolg des Privilegierten auch immer ein Stück zu Lasten des Benachteiligten entwickelt, ließ schließlich die Stiftungsidee reifen.
a) die Förderung von regional, national und international tätigen steuerbefreiten Körperschaften, die sich für die
Verbesserung der familiären und/oder institutionellen Erziehung für sozial benachteiligte Personen einsetzen und durch Unterstützung von Bildungsangeboten den Betroffenen die Möglichkeit eröffnen,
ihre eigenen sozialen Missstände abzubauen.
b) die Unterstützung bedürftiger Personen durch die Ermöglichung des Zugangs und der Teilnahme an Bildungsangeboten
c) die Unterstützung bedürftiger Personen (sowohl Jugendliche als auch ältere Personen) durch weitere geeignete Maßnahmen, wie etwa die Gewährung kostenfreien oder kostengünstigen Wohnens in z. B. von der Stiftung verwalteten Immobilien.
Alle handelnden Personen engagieren sich ehrenamtlich. Erträge und Spenden werden ausschließlich zur direkten Projektunterstützung eingesetzt. Kosten für Reisen etc. werden vom Vorstand privat getragen.