Die Divisionen Nyamwamba und Kirembe im Distrikt Kasese im Westen Ugandas sind ein Gebiet der Armut. Die Mehrheit der Einwohner lebt von der Landwirtschaft, und viele Familien müssen mit weniger als 1 € pro Tag auskommen. In den ländlichen Gebieten Ugandas gibt es in den meisten Gemeinden keine Schulen, und die wenigen vorhandenen staatlichen Schulen sind sehr weit entfernt, in schlechtem Zustand und schneiden bei den nationalen Prüfungen sehr schlecht ab, so dass die Kinder gezwungen sind, mehr als 10 km zu Fuß zur nächsten Schule zu gehen, die hohe Gebühren verlangt, die sich die meisten Familien nicht leisten können. Infolgedessen erhält ein großer Teil der Kinder nicht einmal eine Grundschulbildung, und von denen, die damit beginnen, brechen viele die Schule aus Geldmangel und wegen des langen Weges zur nächsten Schule ab. Die Gründung der Horizon Primary School in Kasese durch REP im Jahr 2013 wurde von vielen Familien und Waisenkindern als Erleichterung empfunden, doch die Schule befindet sich immer noch in einem sehr schlechten Zustand, verfügt über nur wenige Annehmlichkeiten und bietet keine über den Grundschulunterricht hinausgehende Bildung.
Um diese Situation zu ändern, bauen WES und REP (Reach the Poor) eine Exzellenzschule, die es den Kindern ermöglichen wird, vom Kindergarten (Early Childhood Education) über die Primarstufe bis zum Ende ihrer Ausbildung zu gelangen. Die Schule soll nicht nur die Bildungsbedürfnisse der Kinder befriedigen, sondern auch Alphabetisierungskurse, IKT-Schulungen und Vorlesungen über praktische Lebensfertigkeiten anbieten, um die Kompetenzen der Schüler so zu verbessern, dass sie mit Gleichaltrigen in anderen entwickelten Städten des Landes, die bereits über bessere schulische Einrichtungen verfügen, mithalten können und so das wirtschaftliche Gefälle verringern.
REACH THE POOR: Die Schule richtet sich nach den Richtlinien des National Curriculum Development Center und den Unterrichtsstandards des Ministeriums für Bildung und Sport. Wir konzentrieren uns auf die Förderung der Persönlichkeit der Kinder, indem wir die ganzheitliche Entwicklung und das Wachstum jedes Kindes sicherstellen. Unsere Lehrer sind darin geschult, die Stärken und Talente der Schüler zu erkennen und zu fördern. Sie bemühen sich, die individuellen Schwächen der Kinder zu erkennen und ihnen Unterstützung zu bieten, damit sie ihren eigenen Weg des Lernens finden und sich zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen entwickeln können.